We proudly presents: All-Star Vanek

Große Ehre für Thomas Vanek: Der Steirer ist am Donnerstag als erster österreichischer Eishockey-Spieler für das prestigeträchtige All-Star-Game der National Hockey League (NHL) nominiert worden.

Die Liga und Clubmanager beriefen den Steirer als einzigen Spieler der Buffalo Sabres in den 21-Mann-Kader der Eastern Conference für das Show-Event am 25. Jänner in Montreal gegen eine Auswahl des Westens ein.

Von Einberufung überrascht
„Die Einberufung hat mich schon ein wenig überrascht. Ich habe es heute in der Früh erfahren. Es ist eine schöne Ehrung, und ich bin glücklich, dass ich mein Team in Montreal vertreten kann“, war Vaneks erste Reaktion auf seiner Website.

Als riesiges Ziel will Vanek seine All-Star-Nominierung aber nicht sehen: „Klar, als Kind war ich ein großer Fan der All-Star-Spiele. Das hat sich später geändert. Dann war mein Ziel, in der NHL zu spielen. Als ich das geschafft habe, waren die Play-offs das nächste Ziel, und jetzt ist es der Stanley Cup.“

Vanek freut sich auf Heatley
Erstmals wird Vanek in Montreal auch mit einem Spieler auf dem Eis stehen, der seit seiner Jugend ein großes Vorbild war. „Ich freue mich schon, mit Dany Heatley zu spielen. Er war mein großes Vorbild, und ich habe versucht, meine Karriere nach seinem Vorbild zu gestalten, schon als ich noch in der USHL in Sioux Falls spielte.“

„Vanek hat sich das wirklich verdient“, freute sich Sabres-Coach Lindy Ruff über die Nominierung. „Er hat bis jetzt eine tolle Saison gespielt und erntet nun die Früchte seiner Arbeit. Für die Sabres ist es großartig, von ihm vertreten zu werden.“

An der Spitze der Torschützenliste
Vanek hatte sich die Nominierung mit starken Leistungen und einer beeindruckenden Statistik verdient. Der Stürmer erzielte im Kalenderjahr 2008 mit 50 Treffern die zweitmeisten Tore der gesamten Liga nach dem Russen Alexander Owetschkin (60).

In der laufenden Saison liegt Vanek mit 27 Toren ex aequo mit Owetschkin (Washington Capitals) und dem Kanadier Jeff Carter (Philadelphia Flyers) an der Spitze der Torschützenliste.

„Es gibt noch ein paar andere Spieler, die es verdient hätten, nominiert zu werden“, so Vanek. „Meine Torausbeute hat aber sicher den Ausschlag gegeben.“

Fans wählen Startaufstellung
Die jeweils sechs Starter im All-Star-Game – im Eastern-Conference-Team sind das die Pittsburgh-Stürmer Jewgeni Malkin und Sidney Crosby sowie das Montreal-Canadiens-Quartett Alex Kowalew, Carey Price, Mike Komisarek und Andrej Markow – waren von den Fans per Internet und SMS gewählt worden.

Die restlichen Teilnehmer wurden von der Liga und den Clubmanagern festgelegt. So wie Vanek war auch Owetschkin von den Fans nicht berücksichtigt worden, obwohl der Star der Washington Capitals im Vorjahr MVP (bester Spieler), Torschützenkönig und bester Scorer der Liga war. Owetschkin wurde nun ebenfalls berücksichtigt.

Christian Verfasst von:

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*